Wählen Sie eine Produkt-Familie aus, um weitere Detailinformationen zu den einzelnen Produkten zu erhalten. Sie erhalten dann auch Zugriff auf zahlreiche Downloads.

Produkt-Familien

Berkal Basic

Kühl-, Klima- & Kesselwasser – 3.11 Scheibenfilter (Manuelle Scheibenfilter)
Prozesswasser und Abwasser – 7.2 Scheibenfilter (Manuelle Scheibenfilter)

Manueller Scheibenfilter aus korrosionsbeständigem Kunststoff für diverse Filtrationsanwendungen im industrielle und gewerblichen Bereich wie z.B. Produktionsprozesse, geschlossene Kühlkreisläufe usw.. Der Betriebsdruck beträgt 6 bar (Filter 1" und 1 ½") bzw. 10 bar (Filter 2" bis 6").

Berkal AAF

Kühl-, Klima- & Kesselwasser – 3.11 Scheibenfilter (Automatische Scheibenfilter)
Prozesswasser und Abwasser – 7.2 Scheibenfilter (Automatische Scheibenfilter)

Automatisches Scheibenfiltrationssystem zur Aufnahme großer Schmutzfrachten in industriellen Produktionsprozessen und zum Einsatz in offenen Kühlkreisläufen. Der Betriebsdruck beträgt 0,8 bis 10 bar.

Berkal Apollo

Kühl-, Klima- & Kesselwasser – 3.11 Scheibenfilter (Automatische Scheibenfilter)
Prozesswasser und Abwasser – 7.2 Scheibenfilter (Automatische Scheibenfilter)

Automatisches Scheibenfiltrationssystem zur Aufnahme großer Schmutzfrachten in industriellen Produktionsprozessen und zum Einsatz in offenen Kühlkreisläufen.

Hydrotech-Trommelfilter

Prozesswasser und Abwasser – 7.4 Hydrotech Oberflächenwasseraufbereitung (Oberflächenwasseraufbereitung)

Mikrosiebfilter, ausgeführt als Trommelfilter zur chemikalienfreien Aufbereitung von Oberflächenwasser mit hohen Schmutzfrachten zu Prozesswasser für den Einsatz in offenen Systemen mit geringem Vordruck. Die Maschenweite ist flexibel wählbar im Bereich von 10 - 200 ㎛.

Hydrotech-Scheibenfilter

Prozesswasser und Abwasser – 7.4 Hydrotech Oberflächenwasseraufbereitung (Oberflächenwasseraufbereitung)

Mikrosiebfilter, ausgeführt als Scheibenfilter zur chemikalienfreien Aufbereitung von Oberflächenwasser mit hohen Schmutzfrachten zu Prozesswasser für den Einsatz in offenen Systemen mit geringem Vordruck. Scheibenfilter kommen für größere Zulaufmengen zum Einsatz. Die Maschenweite ist flexibel wählbar im Bereich von 10 - 100 ㎛.

UFlex

Prozesswasser und Abwasser – 7.5 Ultrafiltration

Kompakte vormontierte Ultrafiltrationsanlage zur Entfernung von Schwebstoffen, Huminstoffen, Viren und Keimen aus Brunnen- und Oberflächenwasser. Die Filterporen der UF-Membranen sind mit 0,01 µm so klein, dass weder Bakterien noch Viren die Membrane passieren können. Gelöste Stoffe und Salze können die Ultrafiltration ungehindert passieren. Insofern ist die Ultrafiltration ideal zur Voraufbereitung von Prozesswasser geeignet. Die intuitive Steuerung mit Touch-Display sorgt für einen vollautomatischen Anlagenbetrieb mit optionaler Datenfernübertragung.

SIRION mega MK3

Kühl-, Klima- & Kesselwasser – 3.3 Entsalzung (Umkehrosmose-Anlagen zur Entsalzung)
Rein- & Reinstwasser – 4.3 Umkehrosmose (Umkehrosmose-Anlagen zur Entsalzung)
Prozesswasser und Abwasser – 7.6 Entsalzung (Umkehrosmoseanlagen zur Entsalzung)

Umkehrosmoseanlage auf Stahlrahmen mit horizontalen Druckrohren und komfortablem Steuergerät zur Prozessvisualisierung und Messwertanzeige und -speicherung. Anbindung an die wegweisende Online-Service-Plattform Hubgrade.

SIRION basic, 5 - 20 m³/h

Kühl-, Klima- & Kesselwasser – 3.3 Entsalzung (Umkehrosmose-Anlagen zur Entsalzung)
Prozesswasser und Abwasser – 7.6 Entsalzung (Umkehrosmoseanlagen zur Entsalzung)

Umkehrosmoseanlage auf Stahlrahmen mit horizontalen Druckrohren und analogen Instrumenten zur lokalen Anzeige von Betriebsdrücken und Durchflüssen.

TERION

Prozesswasser und Abwasser – 7.6 Entsalzung (Umkehrosmoseanlagen zur Entsalzung)

Zweistufige Anlage zur Erzeugung von demineralisiertem Reinwasser mittels Umkehrosmose und Elektrodeionisation. Das Plug & Play System erfüllt höchste Anforderungen in den Bereichen Elektronik, industrielle Prozesse und Kraftwerke, insbesondere bei Kesselspeisewasser- und Gasturbinen Anwendungen.

Rapide Strata

Prozesswasser und Abwasser – 7.7 Vollentsalzung (Vollentsalzungsanlagen auf Ionenaustauscherbasis)

Kationen- und Anionen-Austauscher zur Vollentsalzung mit kurzen Regenerationszeiten. Die Kompaktanlage erzeugt hochreines Wasser durch Ionenaustausch für eine große Bandbreite an industriellen Anwendungen. Die Anlage ist auf einem Gestell vormontiert und getestet. Die PLUS-Variante hat eine Polishing-Einheit zur Restentsalzung integriert.

Speicherbehälter aus PE geschweißt

Kühl-, Klima- & Kesselwasser – 3.5 Speicherbehälter
Rein- & Reinstwasser – 4.7 Speicherbehälter
Prozesswasser und Abwasser – 7.8 Speicherbehälter

Geschweißter Speicherbehälter aus PE zur Bevorratung von Permeat.

Druckerhöhungsanlagen DEA

Kühl-, Klima- & Kesselwasser – 3.6 Druckerhöhung (Druckerhöhungsanlagen)
Rein- & Reinstwasser – 4.8 Druckerhöhungsanlagen
Prozesswasser und Abwasser – 7.9 Druckerhöhungsanlagen

Einzel- / Doppel-Druckerhöhungsanlagen, frequenzgeregelt, mit vertikaler mehrstufiger Kreiselpumpe (Doppelanlagen: 2 Kreiselpumpen) und Druckausdehnungsgefäß zur Förderung von Permeat

Wassermelder SHT 5000 (Leckagesensor)

Der Wassermelder SHT 5000 bietet zuverlässigen Schutz für Wasseraufbereitungsanlagen, indem er Leckagen rechtzeitig erkennt und sofort alarmiert – per Signal oder über eine Schnittstelle zur Gebäudeleittechnik. Ideal für technische Anlagen, Rohrleitungssysteme und industrielle Wasseraufbereitungsanlagen. Dank einfacher Installation, minimalem Wartungsaufwand und hoher Sensibilität sorgt der SHT 5000 für maximale Sicherheit und Betriebskontinuität.